Nutze den Epson ES W580. Das ist, nach etlichen Multifunktionsgeräten, mein erster Dokumentenscanner, den ich mir tatsächlich Ende letzten Jahres extra für den Zweck digitales Büro für den privaten Zweck angeschafft habe. Ich bin also totaler Laie auf dem Gebiet, v. a. auch in Bezug auf Paperless-ngx und Raspberry Pi. Aber gerade deswegen, funktioniert das alles für mich super. Der Anschaffungspreis ist sicher erstmal hoch, weswegen mich auch etwas ändert, dass u. a. kein Dustcover dabei liegt, denn die meiste Zeit, wenn denn Mal das Archiv eingepflegt ist, steht der Scanner die meiste Zeit herum.
Auch wenn ich sonst keinen Vergleich habe, finde ich das Gerät kompakt, wenn die Schächte eingefahren sind. Bisher steht der Drucker noch auf meinem Midi Tower, weil ich noch zwei Ordner scannen muss, dann ist erstmal der alte Kram “vom Tisch”.
Interessant finde ich in dem Zusammenhang noch das Scannen von wichtigen Dokumenten wie Urkunden, Zeugnissen usw. die ja häufig ein anderes Format haben und dann auch anders aufbewahrt werden sollten. Safe oder Schließfach fällt für uns hier weg, auch eine feuerfeste Mappe fände ich etwas überzogen, vermutlich sammel ich diese auch einfach in einer Box eines großen schwedischen Möbelgeschäfts, wie die anderen aufzubewahrenden Dokumente und schreibe mit Edding Wichtig darauf.